

Du schreibst bald Mathe Abi und kennst diese Probleme?



Mein Angebot für Deinen Lernerfolg



Wie sieht das konkret aus?
Ich habe alle meine Abi-Rezepte in 4 handliche Steps zerlegt. Du kannst diese Rezepte so 1:1 im Abi umsetzen. Das wird Deinen Lösungsweg einheitlich und nachvollziehbar machen und ist außerdem der beste Weg für schnelle Lernfortschritte.
Lies das Rezept
Übertrage das Rezept
Wende das Rezept an
Festige das Rezept
Was bisherige Schüler*innen sagen
Über mich
Hi, ich bin Rick!
Das Mathe Abi ist für viele Menschen eine frustrierende Angelegenheit. Ich verstehe das, aber ich sage Dir: es gibt Wege da durch zu kommen und diese Wege möchte ich Dir zeigen.
Ich habe Mathematik für das gymnasiale Lehramt studiert und während meines Studiums Abi-Vorbereitungskurse in fast allen Bundesländern für alle Leistungsgruppen geleitet. 2000+ Schüler*innen haben mit meinen Methoden gelernt – viele mit enormen Leistungszuwächsen.
Ich habe mir immer wieder diese eine Frage gestellt: WIE sollten wir LERNEN, um schnell und effektiv an starke Lernerfolge zu kommen?? Ich habe hunderte Mathe Abis gelöst, Methoden getestet, Lehrpläne analysiert und Wege entwickelt, mit denen Du die Skills für das Mathe Abi zügig einüben kannst.
Druck, Angst, Unsicherheit: Ich weiß, wie stressig die Abi-Zeit sein: Genau deshalb habe ich das Workbook entwickelt: damit du mit Klarheit, Struktur und einem Plan ins Mathe Abi gehst. Es ist das Konzept, dass sich in 9 Jahren Abi-Coaching als hocheffektiv erwiesen hat.
..und deswegen freue ich mich, dass wir nun zusammen lernen werden und ich wünsche Dir gutes Gelingen und natürlich maximale Lernerfolge.
Rick, Dein Abi-Coach

Häufig gestellte Fragen
Schreib mir jederzeit eine Mail an mathe-mit-rick@posteo.de. Ich nehme Kritik, Fragen und inhaltliche Anregungen stets ernst und bin jederzeit an Optimierungen interessiert. Jedes Feedback ist willkommen, jede Verbesserung wird eingearbeitet.
Mein Workbook hat einen sehr starken Fokus auf die Aufgabentypen im Mathe Abi. Es gibt keine Herleitungen oder mathematischen Spielereien. Stattdessen konzentrieren wir uns auf das wirkliche KÖNNEN, denn das wird ja am Ende bewertet. Um das sicherzustellen, habe ich zu jedem Aufgabentypen ein Rezept entwickelt: eine Step-by-Step-Anleitung, die Du sehr schnell und ohne Umwege einüben kannst. Während ein Lehrbuch vor allem die Mathematik in den Blick nimmt, ist das Workbook für DICH und DEINEN Lernerfolg erstellt.
Mein Workbook enthält die 47 wichtigsten abirelevanten Aufgabentypen aus Analysis, Geometrie und Stochastik. Ich habe das Inhaltsverzeichnis oben für Dich hinterlegt. Schau es Dir gern an und prüfe, ob Dir die Inhalte bekannt vorkommen.
Da es mir wichtig ist, das Workbook kostengünstig anzubieten und Dir auch die Gelegenheit zu geben, sofort loszulegen, gibt es das Workbook ausschließlich als digitale Version. Du kannst es Dir aber gern ausdrucken und „analog“ darin rechnen – ganz wie Du magst.
Ja: Die Themen in den Bundesländern sind mittlerweile so ähnlich, dass sich gute Aussagen über die inhaltlichen Überschneidungen machen lassen. Falls Du mal unsicher bist, ob ein Thema für Dein Abi wichtig ist, check einfach kurz Deinen Lehrplan.
Ich empfehle das Workbook für GK und LK. Grundkurse können den einen oder anderen Aufgabentypen überspringen - Leistungskurse sollten alle Aufgabentypen beherrschen.
Ich bin kein Experte für diese Prüfungsform, deswegen empfehle ich Dir einen Blick in das Inhaltsverzeichnis. Schau mal, ob Dir die Inhalte bekannt vorkommen.
Meine Schülerin Lara hat das Workbook in 3 Tagen durchgezogen und eine 2 bekommen. Falls Du wenig Zeit hast, konzentriere Dich auf die Must-Haves und erlerne sie zügig. Falls Du trotzdem unsicher bist, schreib mir gern eine Mail an mathe-mit-rick@posteo.de.
Jede Person lernt anders. Wenn Du Vollgas gibst, schaffst Du es in ein paar Tagen. Mit einer durchschnittlichen Lernroutine brauchst Du 1-2 Wochen. Falls Du es entspannt angehen willst, kannst Du es auch über mehrere Wochen verteilen. Wichtig ist: Regelmäßig üben und dranbleiben. Egal, ob Du früh dran bist oder spät – Hauptsache, Du fängst an! Ich begleite Dich auf dem Weg zum Mathe Abi. Wenn Du Fragen hast, schreib mir einfach.
Da es sich um ein rein digitales Produkt handelt und Du das Workbook nicht wie ein „echtes“ Produkt zurückgeben kannst, ist das leider etwas problematisch. Ich empfehle Dir, den Kauf vorab gut abzuwägen und das Inhaltsverzeichnis sowie meine Videos dazu zu studieren. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du mir auch eine Mail (mathe-mit-rick@posteo.de) schreiben und ich werde Dir einzelne Auszüge zusenden, damit Du das besser entscheiden kannst.
Ja, auf jeden Fall: Dein Timing ist perfekt, weil Du viel Zeit zum Üben hast. Die Inhalte des Abis werden jedes Jahr nur minimal oder gar nicht angepasst. Ich biete Dir an: Hol es Dir jetzt. Auf Anfrage schicke ich Dir auch gern im nächsten Jahr die neueste Version kostenlos zu.
Das Workbook bringt Dir die wichtigsten Rezepte bei. Das Trainieren mit originalen Abi-Aufgaben ist also unerlässlich. Mein Vorschlag: Arbeite das Workbook zügig durch und rechne dann originale Abis aus Deinem Bundesland.
Zu jedem der 47 Aufgabentypen gibt es eine Vorlage, eine Übertragungsaufgabe, eine Anwendungsaufgabe und 2-10 Festigungsaufgaben (je nach dem, wie wichtig der Aufgabentyp ist.) Zu jeder Aufgabe findest Du hinten im Workbook meine Lösung.
Das Workbook ist so effektiv, weil ich jeden Aufgabentypen in ein klares Rezept zerlegt habe, das Du schnell trainieren kannst. Du folgst bei JEDEM Rezept einfach meinen 4 Steps.
Step 1: Lies das Rezept
Step 2: Übertrage das Rezept
Step 3: Wende das Rezept an
Step 4: Festige das Rezept.
Du erhältst also auf 4 Ebenen Training ganz fokussiert zu genau einem Aufgabentypen – bis Du ihn beherrschst. Im Unterricht oder in Lehrbüchern wird meist nur auf 1 oder 2 Ebenen trainiert, die Aufgabentypen werden nicht klar benannt und alles wird vermischt: das ist dann nicht effektiv.